TECAFORM AH kann schneller und genauer verarbeitet werden und erfordert somit eine deutlich geringere Nachbearbeitung. Im Gegensatz dazu können nicht alle Formen von PE verarbeitet werden, wodurch die Möglichkeiten in der Beschaffung eingegrenzt werden. Durch die Auswahl des Thermoplasts TECAFORM AH kann also eine Reduzierung der Verarbeitungskosten erreicht werden. Eine weitere Verbesserung stellt TECAFORM AH blue dar, das blaue Acetal, das den Anforderungen von FDA und EU-Verordnung 10/2011 entspricht und von Ensinger für Lebensmittelanwendungen entwickelt wurde. Blau ist nicht nur eine beliebte Farbe in der Lebensmittelindustrie. Dank seiner optischen Auffälligkeit sorgt es für eine erhebliche Reduzierung des Risikos von Kunststoffverunreinigungen in Lebensmitteln. Blau ist eine Strategie für Nachweisbarkeit - die optische Erkennung durch Bedienungskräfte von Fertigungsanlagen. TECAFORM AH blue, in der natürlichen Form, bietet zudem eine Chemikalienbeständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln.
Im Anschluss an eine Schulung zur Einführung der EU-Verordnung 10/2011, die in Zusammenarbeit mit den Kunden durchgeführt wurde, war der Nadelblock die erste Anwendung, die für eine optische Erkennung angepasst wurde. Ein Prototyp wurde entwickelt, und nach erfolgreichen Tests wurden den Kunden nahegelegt, weitere Komponenten umzuwandeln.