Für Ensinger bedeutet Compliance mehr als nur die Einhaltung geltender Gesetze. Wir sind überzeugt: Dauerhaft erfolgreich bleibt nur, wer ethisch und rechtlich verantwortungsvoll handelt. Compliance ist eine Frage der richtigen Haltung und hat bei Ensinger als Familienunternehmen einen hohen Stellenwert. Compliance ist unverzichtbarer Teil unseres Geschäftsalltags und als solcher fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Aus diesem Grund hat Ensinger ein Compliance Management System etabliert, dessen Strukturen, Prozesse und Maßnahmen darauf abzielen, in jeder Hinsicht ordnungsgemäßes Verhalten im Konzern zu fördern und vor allem systematisch Verstöße gegen geltendes Recht zu vermeiden.
Der Ensinger Verhaltenskodex ist das Fundament unserer Compliance-Kultur. Er fasst die Grundsätze für verantwortungsvolles, integres und rechtmäßiges Handeln zusammen und zeigt, was wir von jedem Einzelnen erwarten.
Als klarer Leitfaden bietet er Orientierung im beruflichen Alltag und unterstützt uns dabei, auch in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Kodex gilt weltweit für alle Ensinger Gesellschaften und ist in mehr als 10 Sprachen verfügbar.
Bitte melden Sie jeden Verdacht auf einen tatsächlichen oder potenziellen Verstoß gegen Gesetze oder den Verhaltenskodex von Ensinger im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten von Ensinger. Von besonderer Bedeutung sind Vorgänge, die auf eine strafbare Handlung (z.B. Diebstahl, Betrug, Bestechung, Umweltstraftaten etc.) oder auf einen systematischen Verstoß gegen geltende Regeln hindeuten.
Auch ein mögliches Fehlverhalten von Geschäftspartnern, das im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Ensinger steht, kann gemeldet werden (z.B. ein Verstoß gegen Menschen- und Umweltrechte in der Lieferkette).
Das Vorgehen nach Eingang einer Meldung ist wie folgt:
Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte auf einem der folgenden Wege an das Compliance Team.