Insert Molding ist ein spezielles Spritzgussverfahren, bei dem wir einen Thermoplast um ein vorgefertigtes Einlegeteil herumformen, der in der Regel aus Metall, Keramik oder einem anderen Material besteht. Diese Technik ermöglicht die nahtlose Integration von Komponenten, wodurch eine Montage nach dem Formen überflüssig wird.
Im Gegensatz zum Overmoulding, bei dem eine Sekundärschicht auf ein vorhandenes Kunststoffteil aufgebracht wird, wird beim Insert Moulding ein bestimmter Einsatz – wie ein Befestigungselement, ein Sensor oder eine elektronische Komponente – direkt in das Formteil integriert. Bei Anwendungen, die das Spritzgießen von Metalleinsätzen beinhalten, entsteht eine starke Verbindung zwischen den Materialien mit hervorragender Leistungsfähigkeit.
Wir beginnen den Prozess mit der Platzierung des Einsatzes in der Formkavität, was manuell oder automatisiert mit Robotertechnologie erfolgen kann. Nach der Positionierung wird die Form geschlossen und geschmolzener Kunststoff in die Kavität eingespritzt, wodurch der Einsatz eingekapselt und eine einzelne, verbundene Komponente geformt wird. Dadurch wird eine präzise Ausrichtung des Einsatzes gewährleistet und gleichzeitig eine Verschiebung während des Formens verhindert. Die Gestaltung der Formkavität ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Positionierung des Einsatzes berücksichtigen und einen gleichmäßigen Kunststofffluss um ihn herum gewährleisten muss.
Da wir bei Ensinger von der ersten Idee, über das Design und Bauteil-Konstruktion, bis hin zu Prototypenfertigung und anschließender Serienfertigung unterstützen, wissen wir stets wo anzusetzen ist, um höchste Qualitätsansprüche zu gewährleisten.
Dieses Verfahren wird häufig in Branchen wie der Automobil-, Gesundheits- und Elektronikindustrie eingesetzt, in denen langlebige, leichte und leistungsstarke Teile benötigt werden. Zu den Anwendungen gehören bspw. eingesetzte Formteile wie Gehäuse für medizinische Geräte, Getriebe für Kraftfahrzeuge.
Insert Moulding wird in der Regel auch für Lageranwendungen eingesetzt. Bei einer reinen Kunststoffformung könnten die strengen Toleranzen nicht eingehalten werden, aber durch die Kombination von Metall und Kunststoff ist dies möglich, wodurch die Anwendung leichter und kostengünstiger herzustellen ist.
Als erfahrener Insert-Molding-Hersteller bietet Ensinger hochpräzise Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Unsere Insert-Molding-Teile überzeugen durch präzise Verarbeitung, langlebige Materialverbindungen und höchste Qualität. Ob hochbelastbare Hybridbauteile, integrierte Metall-Kunststoff-Kombinationen oder spezialisierte Industriekomponenten – mit Ensinger setzen Sie auf langlebige, zuverlässige und innovative Lösungen.