Leicht verklebbare Hochleistungskunststoffe
In den meisten Fertigungsprozessen, in denen ein Kunststoff mit Kunststoff oder anderen Werkstoffkomponenten verbunden wird, ist häufig ein dritter Stoff erforderlich: ein Klebstoff, der die einzelnen Bestandteile an der Klebestelle verbindet.
Beim Kleben handelt es sich um eine sehr komplexe Technologie und um keine einfache Lösung. Kunststoffe unterliegen einer Reihe verschiedener Parameter und Einflüsse. Es gibt jedoch bestimmte Kunststoffe, die leichter zu kleben sind. Dazu gehören viele amorphe Kunststoffe wie PC, PSU, PPSU, PES, PEI, PMMA, PS und einige PI aufgrund ihrer teilweisen Auflösbarkeit.
Für Industrieprozesse sind viele verschiedene Fertigungsmethoden verfügbar, die je nach Ausführungsbedingungen, Anzahl der Teile, Komponentengröße, Anwendungsanforderungen und Wirtschaftlichkeit variieren.