Laserberschriftungen kommen in der industriellen Anwendung immer häufiger vor, da sie als besonders zuverlässig gelten und zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Die Laserbeschriftung ist äußerst beständig und zudem fälschungssicher. Weiterhin lässt sie sich in einer hohen Qualität aufbringen.
Weitere Vorteile der Kunststoff Laserbeschriftung (gegenüber klassischen Beschriftungstechnologien):Die Kunststoffe erfahren beim Lasermarkieren durch Laserbeschuss optische Oberflächenänderungen. Dabei kommen unterschiedliche Lasermedien zum Einsatz, diese unterscheiden sich in der Art wie der Laser erzeugt wird. Es wird unterschieden in Gas- Farbstoff- und Festkörper-Laser. Das Ergebnis beim Lasern von Kunststoff wird neben dem Lasertyp auch durch die verwendete Wellenänge beeinflusst. Für die meisten Anwendungen der Laserbeschriftung sind Festkörperlaser wie Nd:YAG, Faserlaser und CO2-Laser die idealen Strahlquellen.
Bei Ensinger wurden erfolgreiche Versuche mit dem Festkörperlaser Nd:YAG gemacht. Dieser Laser wird auch sehr häufig in der Praxis eingesetzt.
Nd:YAG steht für Neodym-dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser. Als aktives Medium verwendet er einen Neodym-dotierten YAG-Kristall. Die besten Ergebnisse wurden bei einer Wellenlänge von 1064nm erzielt – diese wird auch am häufigsten eingesetzt.
Die Laserbeschriftung löst immer häufiger konventionelle Druckverfahren ab. Inbesondere bei der Beschriftung von Kunststoffen hat sich die Lasermarkierung zu einem etablierten Verfahren entwickelt. Vor allem im Kontext der Qualitätsicherung und Rückverfolgbarkeit hat sie an Bedeutung gewonnen. Die Kunststoff werden häufig mit Barcodes, Artikel- oder Chargennummern zur eindeutigen Identifikation versehen. Zahlreiche Anwendungen über allen Branchen hinweg profitieren hiervon. Dazu gehören:
Nicht alle Hochleistungskunststoffe lassen sich per se lasermarkieren. So zeigen POM (Acetal) und Polyamid PA ohne Modifikation üblicherweise keinen Farbumschlag bei der Beschriftung mit einem NdYAG Laser. Ensinger bietet daher ein ausgewähltes Portfolio an Kunststoffhalbzeuge an, die sich sehr gut für die Laserbeschriftung eignen. Hierzu zählen TECAFORM AH LM white, TECAPET white, TECASON P MT und TECAPEEK natural. Inbesondere POM lasern ist oftmals eine Herausforderung, daher wurde TECAFORM AH LM white mit einem Laseradditiv modifiziert.
Gemäß unserer Erfahrung (Basis ist ein Nd:YAG Laser mit einer Wellenlänge von 1064 nm) weisen folgende Kunststoffhalbzeuge eine sehr gute Laserbeschriftbarkeit auf:
Von Ensinger sehr guter Laser Kunststoff:
Weitere Kunststoffe die gut lasermarkierbar sind:
Die Verwendung anderer Laser sowie Parameteränderungen können eventuell zu anderen Ergebnissen führen.