So erreichen Sie Ihren Studienabschluss und sammeln gleichzeitig Berufserfahrung: Ein Duales Studium an unserer Partner-Hochschule DHBW Stuttgart und am DHBW Campus Horb verbindet theoretische Hochschulbildung mit den praktischen Erfahrungen in unserem Unternehmen.
Ein Duales Studium ist kein Kompromiss für diejenigen, die sich nicht zwischen Berufsausbildung und Studium entscheiden können. Es ist die bewusste Entscheidung die Vorteile beider Richtungen zu verbinden.
Denn im Rahmen des Dualen Studiums wechseln sich Praxis- und Studienphasen im dreimonatigen Rhythmus ab. Dadurch sammeln Sie schon direkt während des Studiums erste Berufserfahrung. Theoretische Studieninhalte können Sie gleich in der Praxis anwenden.
Während dieser Praxisphasen lernen Sie alle Facetten des Unternehmens und auch Ihre möglichen künftigen Tätigkeitsfelder kennen. Nutzen Sie diese Zeit um Ihre persönlichen Neigungen zu erkennen und Ihr internes Netzwerk auszubauen.
Ein großer Vorteil des Studiums an der Dualen Hochschule ist die vergleichsweise geringe Kursgröße. Die Kursgruppen der DHBW umfassen meist nur ca. 30 Studierende. Dadurch sind intensive Betreuung und optimale Lernumgebung gewährleistet.
Nach drei Jahren, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums, führen Sie den akademischen Titel Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science.