TECASUB PEEK LDS grey

Die erste graue LDS-fähige Folie

TECASUB PEEK LDS grey ist eine innovative LDS-fähige Folie, die flexible Designmöglichkeiten für komplexe industrielle Anwendungen bietet. Sie verfügt über die gleichen vorteilhaften Eigenschaften wie TECASUB PEEK LDS black und erweitert das Portfolio um eine graue Variante. Die Rezeptur des Rohstoffes ist zudem biokompatibel und ermöglicht es einfacher Endanwendungen in der Medizintechnik zu erschließen.

Die Folie ist eine ressourceneffiziente Alternative zu Polyimidfolien, bietet eine hervorragende thermische Stabilität und ermöglicht ressourcenschonende Produktionsprozesse.

Für eine individuelle Beratung steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung.

Eigenschaften:

Chemische Bezeichnung:
PEEK (Polyetheretherketon)
Farbe:
grau
Dichte:
1,65 g/cm3

Hauptmerkmale:

  • Lithographie geeignet
  • PVD/CVD geeignet
  • Drahtbonden möglich
  • Galvanik möglich
  • für das Verfahren der Laserdirektstrukturierung von LPKF-LDS® entwickelt
  • Reflowlöten möglich
  • inhärent flammwidrig
  • geringe Feuchteaufnahme

Zielindustrien:

Downloads:

Technische Eigenschaften


  • product-technical-detail-collapse-item-0-lvl-1
    Allgemeine Materialdaten Wert Einheit Parameter Norm
    Breite 10 - 630 mm -
    Oberflächenrauheit Ra 0,1 micro -
    Dicke 100 - 1000 +-25 micro -
  • product-technical-detail-collapse-item-1-lvl-1
    Mechanische Eigenschaften Wert Einheit Parameter Norm
    Zugfestigkeit 103 MPa DIN EN ISO 527-1
    Bruchdehnung (Zugversuch) 2,3 % DIN EN ISO 527-1
    Schlagzähigkeit (Charpy) 30 kJ/m2 DIN EN ISO 179-1eU
  • product-technical-detail-collapse-item-2-lvl-1
    Thermische Eigenschaften Wert Einheit Parameter Norm
    Glasübergangstemperatur 143 C -
    Schmelztemperatur 343 C -
    Einsatztemperatur 300 C kurzzeitig -
    Einsatztemperatur 260 C dauernd -
    Wärmeausdehnung (CLTE) 31 106*K-1 In der Ebene DIN EN ISO 11359-1;2
    Wärmeausdehnung (CLTE) 18 106*K-1 Senkrecht zur Ebene DIN EN ISO 11359-1;2
    Wärmeausdehnung (CLTE) 87 106*K-1 In der Ebene DIN EN ISO 11359-1;2
    Wärmeausdehnung (CLTE) 47 106*K-1 Senkrecht zur Ebene DIN EN ISO 11359-1;2
    Spezifische Wärmekapazität 0,8 J/(g*K) DIN EN 821
    Wärmeleitfähigkeit 1,2 W/(k*m) In der Ebene ISO 22007-4:2008
    Wärmeleitfähigkeit 0,5 W/(k*m) Senkrecht zur Ebene ISO 22007-4:2008
  • product-technical-detail-collapse-item-3-lvl-1
    Elektrische Eigenschaften Wert Einheit Parameter Norm
    spezifischer Oberflächenwiderstand 1* 1014 DIN EN 61340-2-3
    Durchschlagsfestigkeit 17,5 kV/mm ISO 60243-1
    Dielektrischer Verlustfaktor 0,002 Testfrequnz 1 GHz -
    Dielektrizitätszahl 3,6 Testfrequnz 1 GHz -
    Kriechstromfestigkeit (CTI) 225 V DIN EN 60112
  • product-technical-detail-collapse-item-4-lvl-1
    Sonstige Eigenschaften Wert Einheit Parameter Norm
    Wasseraufnahme 0,04 % 23 °C / 50 % Relative Feuchte bis Sättigung DIN EN ISO 62
    Brennverhalten (UL94) V0 - bei 0,8mm DIN IEC 60695-11-10;
    Haftfestigkeit (Leiterbahn) 19,4 N/mm2 -