TECASINT 5051 grey-green
Polyamidimid mit 30 % Glasfasern
TECASINT 5051 wurde auf Grundlage des Basispolymers TECASINT 5011 und unter Zugabe von 30 % Glasfasern entwickelt. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch eine reduzierte thermische Dehnung, eine reduzierte Feuchteaufnahme und eine hohe Verschleißfestigkeit für Chiptestanwendungen in der Halbleiterindustrie aus. Er weist gute elektrische Isolierungseigenschaften, eine gute Oberflächenhärte sowie eine hohe Steifigkeit auf. Die Glasübergangstemperatur beträgt 340 °C, wohingegen die maximale Gebrauchstemperatur – für eine kurze Zeit – bis 300 °C betragen kann.