TECATEC PAEK GF50 S296 CP/IP/OS V01 natural
GLASFASERVERSTÄRKTER LOW-MELT PAEK KUNSTSTOFF
Ensinger bietet als einer von wenigen Herstellern glasfaserverstärktes Composite auf Basis von Low-Melt-Polyaryletherketon (LM-PAEK) an. TECATEC PAEK GF50 S296 natural ist chemisch kompatibel mit Polyetheretherketon (PEEK) bei quasi gleichen mechanischen Kennwerten. Es besitzt jedoch einen niedrigeren Schmelzpunkt (303° C bei PAEK vs. 343° C bei PEEK).
Dadurch wird zum Beispiel eine hervorragende Anbindung an ein PAEK-Einlegebauteil im sogenannten Overmolding-Prozess möglich. Bei diesem innovativen Prozess wird das glasfaserverstärkte PEAK-Substrat erhitzt, geformt, und mit PEEK im Spritzgusswerkzeug umspritzt.
Die Vorteile von Verbundwerkstoffen mit Endlos-Faserverstärkung lassen sich so mit der Kosteneffizienz und Design-Flexibilität des Spritzgießens verbinden.
Das Verfahren ist besonders für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau und der Öl- und Gasindustrie interessant. Ensinger liefert sowohl beschichtete Semipregs (CP) als auch vollständig imprägnierte und konsolidierte Prepregs (IP) und mehrlagige Organosheets (OS).
Dadurch wird zum Beispiel eine hervorragende Anbindung an ein PAEK-Einlegebauteil im sogenannten Overmolding-Prozess möglich. Bei diesem innovativen Prozess wird das glasfaserverstärkte PEAK-Substrat erhitzt, geformt, und mit PEEK im Spritzgusswerkzeug umspritzt.
Die Vorteile von Verbundwerkstoffen mit Endlos-Faserverstärkung lassen sich so mit der Kosteneffizienz und Design-Flexibilität des Spritzgießens verbinden.
Das Verfahren ist besonders für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau und der Öl- und Gasindustrie interessant. Ensinger liefert sowohl beschichtete Semipregs (CP) als auch vollständig imprägnierte und konsolidierte Prepregs (IP) und mehrlagige Organosheets (OS).