Die additive Fertigung von Ensinger Filamenten ermöglicht Produktformen, die mit keiner anderen Verarbeitungstechnologie möglich sind. Dies eröffnet Anwendungsgebiete für Hochleistungskunststoffe, die bisher undenkbar waren:
- Freiformen, Waben- und Gitterstrukturen
- Integration von Funktionen: Teile, die bisher in mehreren Teilstücken gefertigt werden mussten, können nun in einem Arbeitsgang und in einem Stück hergestellt werden
- Gestaltungsfreiheit
3D-Druck ist ein additiver Prozess, bei dem Objekte in Schichten von ihrer Basis aus aufgebaut werden. Es stehen verschiedene Verarbeitungstechnologien zur Verfügung. Die geeignete Technologie hängt jeweils von den mechanischen Eigenschaften, den verschiedenen Vorteilen der Materialien und den ästhetischen Anforderungen ab.
Mit seinen Partnern arbeitet Ensinger an verschiedenen Verarbeitungstechnologien. Das selektive Lasersintern (Selective Laser Sintering, SLS) erscheint für die Verarbeitung von Hochtemperatur-Thermoplasten sehr vielversprechend. Der Schwerpunkt liegt auf Herstellung von Schmelzfilamenten (Fused Filament Fabrication, FFF).