Kunststofflösungen für höchste Anforderungen in Luft- und Raumfahrt
Bei Ensinger können wir auf langjährige Erfahrungen im technischen und geschäftlichen Bereich zurückgreifen und damit die hohen Anforderungen erfüllen, die an Kunststoffe und Lösungen im Bereich Luft- und Raumfahrt gestellt werden. Technische und Hochleistungskunststoffe für die Luft- und Raumfahrt tragen dazu bei, dass Anwendungen in vielen verschiedenen Industriebereichen effizienter und wirtschaftlicher eingesetzt werden können.
Die Eigenschaften der Hochleistungs- und Konstruktionswerkstoffe von Ensinger erfüllen die technischen Anforderungen vieler Systeme und Teilsysteme, die in den heutigen ultramodernen Flugzeugstrukturen zum Einsatz kommen. Welche Vorteile die Verwendung leichter Werkstoffe im Hinblick auf Kraftstoffeffizienz und Emissionsreduzierung bringt, ist bekannt. Allerdings können diese Faktoren auch zu einer längeren Lebensdauer von Komponenten führen. Unsere Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt sind zudem nicht anfällig für Korrosion, wenn sie in der Luftfahrt zum Einsatz kommen.
Zu den beeindruckenden Eigenschaften der Hochleistungskunststoffe zählen ein geringes Gewicht und eine hohe Festigkeit. Eine bedeutende Reduktion des Gewichts kann durch den Austausch von Aluminium/Stahl erreicht werden, da viele unserer Hochleistungspolymere über eine Dichte von ca. 1,3 g/cm3 verfügen. Aluminium weist dagegen eine Dichte von 2,7 g/cm3 auf.
Werkstofflösungen für Flugzeuge
Durch die enge Zusammenarbeit mit vielen führenden Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt und Systemherstellern, konnte das Team von Ensinger mit der Entwicklung optimaler Lösungen für Hochleistungskunststoffe, die für die Luftfahrt zugelassen wurden, über viele Jahre eine beeindruckende Erfolgsbilanz als Lieferant für den Luftfahrtbereich aufbauen. Ensinger konnte zudem auch Erfahrungen mit bevorzugten Tier 1 Lieferanten der Industrie auf allen Ebenen der Lieferkette sammeln.
Ensinger liefert eine breite Palette an Komponenten für Fluggeräte, die in den Fahrwerksystemen von Flugzeugen zur Anwendung kommen. Alle Flugzeughersteller haben sich entschieden, die Vorteile von Polymeren zu nutzen, die jetzt im großen Umfang anstelle von Metalllegierungen zum Einsatz kommen. Wir bieten eine große Vielfalt an Werkstoffen, die gemäß den Spezifikationen von Kunden in der Luft- und Raumfahrt getestet und zugelassen werden. Luftfahrtwerkstoffe von Ensinger können weiterhin gemäß ihren spezifischen Anforderungen getestet, zertifiziert und zugelassen werden. Dieser Prozess reicht von der Inspektion der Rohstoffe bis hin zur Abschlussprüfung der bearbeiteten oder halbfertigen Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.
Lösungen für die Raumfahrt
Als Lieferant für die Raumfahrtindustrie bietet Ensinger Kunststoffe, die für viele Anwendungen zugelassen wurden. In Satelliten werden Bauteile beispielsweise für Sonnensegelsysteme, Kabelisolierungsblöcke und Plattformsysteme verwendet.
Die Werkstoffe von Ensinger werden den spezifischen Tests unterzogen, die vom Endanwender gefordert werden, damit die strengen Anforderungen für Lieferungen in der Luft- und Raumfahrt erfüllt werden. Zu den typischen Anforderungen, die die Werkstoffe von Ensinger für den Einsatz in der Raumfahrt erfüllen, zählen eine hohe Festigkeit unter starken Vibrationen, eine geringe/ultra-geringe Ausgasung im Vakuum und die Widerstandsfähigkeit gegenüber hoher Strahlung. Ensinger konnte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Airbus Defense and Space sowie verschiedenen Instituten/Universitäten für den Bereich Raumfahrt sammeln.