Die Zerspanung ist der schnellste und wirtschaftlichste Weg zum fertigen Kunststoffteil, insbesondere bei Kleinserien. Ensinger verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der spanabhebenden Bearbeitung von Konstruktions- und Hochtemperaturkunststoffen. Ausgestattet mit modernster Technologie, fertigen unsere hervorragend ausgebildeten Fachkräfte am Standort Cham Präzisionsteile mit engsten Toleranzen.
Ensinger war eines der ersten Unternehmen, welches Hochtemperatur-Kunststoffe zerspante. Seit der Eröffnung des Standortes Cham wurde weitreichende Erfahrung in der Zerspanung von Konstruktions- und Hochtemperatur-Kunststoffen gesammelt.
Unser Vertrieb unterstützt Sie bei der Werkstoffauswahl und Bauteilauslegung von der Empfehlung geeigneter Kunststoffe bis hin zur konstruktiven Gestaltung des Fertigteils mit definierten Toleranzen. Diesen Service bieten Ihnen unsere Spezialisten nicht nur im Werk, sondern auch vor Ort bei Ihnen.
Den Know-How-Transfer im Netzwerk der Ensinger-Gruppe nutzen wir, um für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden. So verarbeiten wir z. B. Halbzeuge aus der eigenen Produktion.
Unser größtes Potenzial sind unsere Mitarbeiter. Durch unsere eigene Ausbildung schaffen wir den Grundstein für die Zukunft. Wie bei einer erfolgreichen Fußballmannschaft ist der Mix zwischen älteren, erfahrenen Mitarbeitern und jungen Kollegen ausschlaggebend.
Die Unternehmensphilosophie von Ensinger ist auch das Erfolgsrezept der Sparte Zerspante Fertigteile. Denn wir konzentrieren uns immer auf die optimale technische und wirtschaftliche Lösung für unsere Kunden.
Ensinger bietet nicht nur die Zerspanung und alle Dienstleistungen darum herum. Sondern Sie profitieren auch von der konzentrierten Expertise der gesamten Ensinger-Gruppe, wenn Ensinger-Kunststoffe verwendet werden, seien es Rund- oder Hohlstäbe, Platten oder Spritzgussteile.
Mehr als 100 Modifikationen der Kunststoffe sind verfügbar, welche die anspruchsvollsten Anforderungen erfüllen.