Leichte und vielseitig einsetzbare Kunststoffe kommen seit vielen Jahren in der Verarbeitung und Verpackung von Kunststoffen zum Einsatz. Für Komponenten aus Konstruktionskunststoffen, die unmittelbar mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen strengste Qualitätsanforderungen hinsichtlich der verwendeten Werkstoffe erfüllt werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn verifiziert werden muss, dass der Lebensmittelkontakt zu keinen physiologischen Schäden führt.
Bei Kunststoffen besteht das wichtigste Ziel darin, die mögliche Übertragung von Substanzen vom Werkstoff auf die Lebensmittel zu kontrollieren und zu begrenzen, um schädliche Folgen zu verhindern. Ensinger weist der Produktion von Halbzeugen, die speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt werden, aus diesem Grund eine besondere Priorität zu. In Ergänzung zu der breiten Produktpalette der lebensmittelkonformen Werkstoffe, führen wir optisch detektierbare, blau gefärbte Kunststoffe, die zusätzlich die Sicherheit in der Lebensmittelproduktion erhöhen. Und ebenfalls vollständig konform sind mit den internationalen Regularien für die Lebensmittelindustrie.