Konstruktions- und Hochleistungskunststoffe, die in der Luft- und Raumfahrttechnik zum Einsatz kommen, müssen bei allen verwendeten Komponenten strengsten Anforderungen widerstehen. Der Schmiererstopfen des Fahrwerks erfordert einen Werkstoff, der größenstabil und schmiermittelbeständig ist und insgesamt eine gute Umweltleistung aufweist. Gleichzeitig muss der Werkstoff die Leistungsanforderungen erfüllen und ein geringeres Gewicht als das zuvor verwendete Aluminium aufweisen.
Das Fahrwerk eines Flugzeugs stützt bei der Landung und beim Bodenbetrieb das gesamte Gewicht eines Flugzeugs.
Es wird an primären Konstruktionsbauteilen von Flugzeugen befestigt. Die meisten Fahrwerke verfügen über Räder für den Start und die Landung auf harten Oberflächen (z. B. Rollbahnen auf Flughäfen). Unabhängig davon, welche Art Fahrwerk zum Einsatz kommt, werden Stoßdämpfer, Bremsen, Rückstellmechanismen, Steuerungen, Warnelemente und Konstruktionsteile, die für die Befestigung des Fahrwerks am Flugzeug verwendet werden, als Teile des Fahrwerksystems betrachtet.
Alle beweglichen Stangen und Stäbe im Fahrwerk müssen geschmiert werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Jedes dieser Gelenke wird über den Schmiererstopfen mit Schmiermittel versorgt. Während der Wartung am Boden wird Schmiermittel über die Schmiernippel am Ende jedes Stopfens zugegeben.