Die Erkennung von Fremdkörpern spielt bei der Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln eine wichtige Rolle, um die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten und Verunreinigungen durch Kunststoffe zu verhindern. Diese Anforderung erfüllen wir mit einer Reihe kompatibler detektierbarer Werkstoffe, die speziell zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie entwickelt wurden.
Alle lebensmittelkonforme Kunststoffe der Serien ID (induktiv detektierbar) und UD (ultradetektierbar) werden mit speziellen Additiven hergestellt, so dass sie mittels eines Metalldetektors (ID) oder zusätzlich mit einer Röntgendetektion (UD) detektiert werden können. Aufgrund ihrer hohen Sichtbarkeit und schnellen Erkennbarkeit in der Produktion sind blaue Materialien viel besser geeignet als andere farbige Materialien. Aus diesem Grund bieten wir diese Produkte standardmäßig in Blau an. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Fragment im Falle eines Bruchs eines Bauteils aus einem dieser Materialien während der Produktion schnell identifiziert werden kann.
Die UD-Serie von Ensinger enthält außerdem ein spezielles Additivpaket, das diese Produkte u. a. zu metalldetektierbaren Kunststoffen macht. Die blaue Färbung, die man auch bei vielen anderen unserer lebensmittelkonformen Werkstoffe antrifft, unterstützt die optische Erkennung, während andere Aspekte der Formulierung zudem eine Röntgenerkennung ermöglichen. Diese Eigenschaften machen die Ultra-Detectable-Kunststoffe von Ensinger zu den vielseitigsten detektierbaren Kunststoffen, die heute auf dem Markt sind.
Als Antwort auf diese Anforderungen bieten wir eine Bandbreite konformer Werkstoffe sowie die Serien ID (metalldetektierbare Kunststoffe) und UD (Ultra-Detectable-Kunststoffe), die jeweils speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurden.