TECATEC PC CF50 T200 CP/IP/OS V01 natural
HOCHFESTES POLYCARBONAT-COMPOSITE MIT CARBONFASERN
Mit einem Volumenanteil von 50 % Kohlenstofffasern ist faserverstärktes Polycarbonat (PC) in zahlreichen konstruktiven Anwendungen zu finden. Ein exzellentes optisches Erscheinungsbild bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen den leichten Verbundwerkstoff aus. Neben Anwendungen im Automobil- und Maschinenbau wird TECATEC PC CF50 T200 natural oft in der Sportartikelbranche genutzt.
Aufgrund seiner hohen Schlagzähigkeit und guter mechanischer Eigenschaften kommt carbonfaserverstärktes PC beispielsweise bei Hockey-Schlägern oder Fahrradkurbeln zum Einsatz.
Wo es nicht um jedes Gramm geht, oder statt einem elektrisch leitfähigen ein isolierendes Material benötigt wird, bietet sich die PC-Composite-Variante mit Glasfaserverstärkung an (TECATEC PC GF50 S296 natural).
Bei Ensinger werden aus carbonfaserverstärktem Polycarbonat Semipregs (CP) und Prepregs (IP) gefertigt. Aus mehreren miteinander verpressten Lagen entstehen Organobleche (OS), die kundenspezifisch zu Composite-Platten mit bis zu 95 mm Dicke weiterverarbeitet werden können (TECATEC PC CW50 PL natural).
Aufgrund seiner hohen Schlagzähigkeit und guter mechanischer Eigenschaften kommt carbonfaserverstärktes PC beispielsweise bei Hockey-Schlägern oder Fahrradkurbeln zum Einsatz.
Wo es nicht um jedes Gramm geht, oder statt einem elektrisch leitfähigen ein isolierendes Material benötigt wird, bietet sich die PC-Composite-Variante mit Glasfaserverstärkung an (TECATEC PC GF50 S296 natural).
Bei Ensinger werden aus carbonfaserverstärktem Polycarbonat Semipregs (CP) und Prepregs (IP) gefertigt. Aus mehreren miteinander verpressten Lagen entstehen Organobleche (OS), die kundenspezifisch zu Composite-Platten mit bis zu 95 mm Dicke weiterverarbeitet werden können (TECATEC PC CW50 PL natural).