Das Gießverfahren mit Nyrim ist auch als RIM (reaction injection moulding) bekannt. TECARIM, der Handelsname von Ensinger, umfasst die Produktgruppe von zähen, hochbelastbaren Polyamid 6 Block-Copolymeren, die in diesem reaktiven Gießverfahren hergestellt werden. Der Gießprozess erfolgt drucklos.
Herstellbar sind Formgussteile mit Stückgewichten von 0,5 kg bis 35 kg, bei Stückgewichten unter 1 kg auch aus Mehrfachformen. Besonders geeignet ist das Verfahren für großvolumige Formteile, insbesondere wenn sie mit größeren Wandstärken oder großen Wandstärkenunterschieden konstruiert sind. Eine Fertigung von Teilen im TECARIM-Verfahren bietet sich vor allem dann an, wenn zum einen die Stückzahl für eine zerspanende Herstellung zu hoch und damit unwirtschaftlich wird und zum anderen das Spritzgussverfahren infolge zu hoher Wandstärken oder auch zu geringer Stückzahlen nicht zur Anwendung kommen kann.
Nyrim-Produkte haben ein eigenständiges Eigenschaftsprofil mit einer großen Variationsbreite an Zähigkeit, Steifigkeit und Kaltzähigkeit, im wesentlichen beeinflusst durch den Elastomeranteil.